Vieles spricht beim Erwerb einer Eigentumswohnung für eine Neubauwohnung.
Zwar hat eine Altbauwohnung durchaus Charme und in Erfurts historischer Altstadt lassen sich viele schöne Fachwerk- und Bürgerhäuser finden, doch eine Neubauwohnung weist viele klare Vorteile auf.

Die Vorteile der Neubauwohnung

Gerade was die Technik und die Ausstattung angeht, kann die Neubauwohnung mit klaren Vorteilen punkten. So können Sie sich beispielsweise bei einer neuen Eigentumswohnung darauf verlassen, dass die Elektroleitungen und die Wasserleitungen auf dem neuesten technischen Stand sind und Sie haben einige Jahrzehnte Ruhe, bevor dort Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Die Räume einer Neubauwohnung sind in der Regel hell und großzügig geschnitten, während es in Altbauwohnungen durchaus vorkommen kann, dass die Wohnung viele kleine Räume hat und dadurch einen ungünstigen Schnitt aufweist.

Die Küchen einer Neubauwohnung sind oft bereits mit einer modernen Einbauküche ausgestattet und die Badezimmer sind hell und großzügig geschnitten, während sie in Altbauwohnungen oft in eher kleinen Räumen, in vielen Fällen ohne Tageslicht, untergebracht sind. Auch das Heizen ist in einer Neubauwohnung wesentlich günstiger als in einem Altbau, es ist eine moderne Heizungsanlage, meist mit Brennwerttechnologie, vorhanden, moderne Niedrigenergie-Heizkörper oder Fußbodenheizung sowie gut gedämmte Fenster. Auch die Fassade ist bei Neubauten wesentlicher besser gedämmt als in einem Altbau.

In einer Altbauwohnung haben Sie dagegen oft mit einer schlecht gedämmten Fassade, mit attraktiven, aber in Hinblick auf die Energieeffizienz völlig unwirtschaftlichen Holzfenstern sowie veralteten Heizkörpern und einer nicht unbedingt hochmodernen Heizungsanlage zu kämpfen und geben so in einem Haus mit wesentlich schlechterer Energieeffizienzklasse viel mehr Geld für Heizkosten aus.

Bei der Neubauwohnung haben Sie oft die Gelegenheit, die Wohnung mitzugestalten

Neubauwohnungen werden oft noch vor der Fertigstellung verkauft. Kaufen Sie Ihre Wohnung zu einem frühen Zeitpunkt, so können Sie oft mit entscheiden, welcher Fußbodenbelag verlegt werden soll, in welchen Farben die Wände gestrichen werden sollen oder wo die Steckdosen positioniert werden sollen. Andererseits ist es anders als bei einer Bestandswohnung natürlich nicht möglich, die Wohnung vor dem Kauf eingehend zu besichtigen, da sie oft nur auf dem Papier oder im Rohbau existiert. Hier müssen Sie vor allem die Verträge ganz genau lesen, denn der Vertrag enthält alle Details zu den Leistungen, die im Kaufvertrag eingeschlossen sind.

Was nicht im Vertrag steht, wird nicht geliefert, achten Sie daher unbedingt darauf, ob beispielsweise Schallschutz oder Sanitärausstattung im Kaufpreis enthalten sind, sonst kommen später unter Umständen weitere Kosten auf Sie zu. Als erfahrene Immobilienmakler in Erfurt sind wir Ihnen natürlich gern auch beim Kauf nicht fertiggestellter Neubauwohnungen behilflich und gehen mit Ihnen gemeinsam vor dem Abschluss die Verträge durch. So können Sie sicher sein, dass Ihre Neubauwohnung wirklich einzugsbereit fertiggestellt wird und keine weiteren Kosten auf Sie zukommen.

Auch einen Fertigstellungstermin sollten Sie bei einer noch im Bau befindlichen Eigentumswohnung immer vertraglich festhalten, denn nur so können Sie angemessen planen, Ihre alte Wohnung kündigen, den Umzug organisieren etc. Ohne einen vertraglich festgelegten Fertigstellungstermin hingegen kann sich die Fertigstellung immer weiter verzögern, ohne dass Sie einen Anspruch auf Schadenersatz haben.

Der Preis der Neubauwohnung

Wie wirken sich nun die Vorteile der Neubauwohnung auf den Preis aus? Sieht man von gut sanierten Altbauwohnungen in gefragter Wohnlage ab, ist es schon so, dass eine Neubauwohnung oft um einiges teurer ist als eine Bestandsimmobilie. Während der durchschnittliche Preis für eine 50qm Wohnung in Erfurt bei etwa 75.000€ liegt, werden für eine Neubauwohnung gleicher Größe in guter Altstadtlage auch schnell einmal mehr als 150.000€ fällig. Eine 150qm Wohnung, die im Durchschnitt in Erfurt um die 350.000€ bis 400.000€ kostet, kann als Neubau auch durchaus mehr als 550.000€ kosten.

Auch in den mittleren Größen sieht es nicht anders aus, eine moderne 80qm Wohnung mit guter Ausstattung kostet als Neubau etwa 260.000€, der durchschnittliche Preis einer Bestandsimmobilie dieser Größe liegt bei knapp 200.000€. Neubau kostet also um einiges mehr und bei einer halbwegs gut gepflegten Bestandsimmobilie werden die Mehrkosten auch nicht durch die Folgekosten ausgeglichen, die der Kauf einer gebrauchten Immobilie mit sich bringt. Diese Kosten sollte man zwar nicht unterschätzen, aber wenn kein Sanierungsstau besteht, kommt man mit einer gebrauchten Immobilie finanziell meist günstiger weg.

Es geht noch teurer

Aber es geht auch noch teurer und zwar mit einer kernsanierten Altbauwohnung. Sie vereint den Charme einer Altbauwohnung mit der technischen Perfektion und der Modernität der Neubauwohnung und liegt dazu noch oft in bester und begehrter Lage in der historischen Altstadt Erfurts. Dass dieser Luxus seinen Preis hat, liegt auf der Hand und kernsanierte Altbauwohnungen mit einer Größe um die 100qm sind nicht unter 300.000€ zu haben.

Dafür bekommt man aber auch ein wahres Luxusdomizil in einer attraktiven Villa, mit der auch ein Neubau nur schwer mithalten kann. Haben Sie Interesse am Kauf einer Neubauwohnung in Erfurt, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Als erfahrener Immobilienmakler in Erfurt kennen wir den Markt sehr genau und helfen Ihnen Ihre Traumimmobilie zu finden.

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?

Jetzt Bewerten