Sie möchten ein Haus kaufen in Erfurt und wissen nicht, was dabei preislich auf Sie zukommt? Oder möchten Sie ein Haus verkaufen in Erfurt und wissen nicht, wo Sie den Kaufpreis ansetzen sollen? Hier finden Sie einen Überblick über die Immobilienpreise in Erfurt mit Stand Dezember 2016.
Immobilienkauf in Erfurt – So viel Haus bekommen Sie für Ihr Geld
Die Immobilienpreise sind stets gewissen Schwankungen unterworfen, so dass es nicht schaden kann, vor dem Hauskauf einen Blick auf den regionalen Immobilienmarkt zu werfen, um die Angebote besser einschätzen zu können. Was ist ein Schnäppchen, was ist überteuert und was ist ein realistischer Preis? Wenn Sie ein Haus kaufen wollen in Erfurt, können Sie sich an folgenden Werten orientieren.
Mit Stand Dezember 2016 liegt der Durchschnittspreis für ein Haus in Erfurt bei etwas mehr als 326.500€. Doch selbstverständlich finden Sie auch für deutlich weniger, aber auch für deutlich mehr Geld Immobilien in Erfurt.
Beim Preis kommt es immer auf die Größe des Hauses, aber auch auf das Baujahr, die Lage und natürlich den Zustand des Hauses an. Ein älteres Einfamilienhaus mit einem Renovierungs- oder gar Sanierungsstau werden Sie daher deutlich günstiger bekommen, als ein neueres, gut gepflegtes Haus mit einer gehobenen Ausstattung. Für ein zentral und verkehrsgünstig gelegenes Haus in einer guten Wohngegend werden Sie mehr bezahlen müssen als für ein abgelegenes Haus in einer nicht so attraktiven Lage.
All diese Faktoren, die letztlich über den Kaufpreis einer Immobilie in Erfurt entscheiden, lassen sich in einem Durchschnittswert nicht berücksichtigen, so dass bei den folgenden Zahlen deutliche Schwankungen nach oben und nach unten möglich sind.
Aktuelle Durchschnittspreise für Häuser in Erfurt
Rein an der Größe der Immobilie gemessen ergeben sich für den Dezember 2016 folgende Preise für Häuser in Erfurt:
• Häuser bis 100qm Dezember 2016 140.783,73€
• Häuser bis 140qm Dezember 2016 253.387,68€
• Häuser bis 180qm Dezember 2016 307.502,92€
• Häuser über 180qm Dezember 2016 510.963,77€
Auch wenn sich natürlich immer Schwankungen hinsichtlich des Baujahrs, des Zustands und der Lage ergeben, so können Sie anhand dieser Zahlen beispielsweise davon ausgehen, dass Sie ein kleineres Haus mit einer Größe von 80 bis 100 Quadratmeter in Erfurt sicherlich für unter 150.000€ finden werden. In besonders beliebter Wohnlager oder mit einer gehobenen Ausstattung werden allerdings manche Häuser in dieser Größe auch deutlich teurer sein, wohingegen Sie Häuser aus einer Zwangsversteigerung oder Häuser mit einem deutlichen Renovierungs- und Sanierungsstau schon für wesentlich weniger Geld bekommen werden.
Einen Überblick über die aktuellen Immobilienpreise in Erfurt liefern Ihnen diese Werte jedoch allemal.
Stoßen Sie bei Ihren Recherchen zum Hauskauf auf ein Haus in Erfurt, dessen Preis deutlich von diesen Durchschnittswerten abweicht, egal ob nach oben oder nach unten, sollten Sie sich daher fragen, warum das Haus so viel teurer oder billiger ist als vergleichbare Häuser in der Größe. Hat es beispielsweise eine deutlich gehobene Ausstattung oder liegt in einer besonders beliebten Wohngegend, so mag ein deftiger Aufpreis durchaus seine Berechtigung haben. Liegt ein deutlicher Sanierungsstau vor und muss einiges an Reparaturen erledigt werden, bevor das Haus auf einem zeitgemäßen Stand ist, erklärt sich auch ein niedrigerer Preis, denn schließlich müssen Sie die Kosten für die Renovierungsarbeiten noch oben drauf legen.
Gerade bei einem günstigen und vermeintlichen Schnäppchenhaus sollten Sie jedoch besonders vorsichtig sein und sicherheitshalber eine Wertermittlung für die Immobilie in Erfurt von einem Gutachter anfertigen lassen. Schon mehr als ein Hauskäufer hat sich in seiner Euphorie von einem günstigen Kaufpreis blenden lassen und dabei das Ausmaß der Kosten, die nach dem Kauf noch in die Immobilie gesteckt werden mussten, total unterschätzt. Lassen Sie sich hier auf jeden Fall von einem Fachmann beraten, bevor Sie Ihr Geld in ein Fass ohne Boden stecken. Ihr Immobilienmakler in Erfurt wird Sie gern beraten und Ihnen einen Gutachter empfehlen.
Aber auch im umgekehrten Fall sollten Sie sich nicht scheuen, etwas mehr Geld auszugeben und auf Nummer sicher zu gehen und einen Gutachter beauftragen.
Nur er kann wirklich beurteilen, ob die Ausstattung des Hauses einen deutlich höheren Preis wirklich rechtfertigt oder ob Sie Gefahr laufen, sich vom schönen Schein blenden zu lassen. Auch Ihr Immobilienmakler in Erfurt, der viele verschiedene Immobilien in verschiedenen Lagen und mit unterschiedlichster Ausstattung kennt, kann Ihnen eine Auskunft geben, ob Ihr Traumhaus sein Geld wert ist.
Immobilienkauf in Jena, Gotha und Weimar Möchten Sie nicht in Erfurt, sondern stattdessen in Jena, Gotha oder Weimar ein Haus kaufen, haben wir auch für diese Städte einige aktuelle Zahlen für Sie. In Jena beispielsweise liegt der Durchschnittspreis für ein Haus um etwa 100.000€ höher als in Erfurt, nämlich bei knapp 427.000€.
Nach Größe der Häuser aufgeschlüsselt ergeben sich folgende Durchschnittspreise:
• Häuser bis 100qm Dezember 2016 137.487,80€
• Häuser bis 140qm Dezember 2016 273.753,19€
• Häuser bis 180qm Dezember 2016 413.178,07€
• Häuser über 180qm Dezember 2016 673.576,72€
Im Unterschied zu Erfurt fällt auf, dass kleine Häuser mit einer Fläche von unter 100 Quadratmetern in Jena günstiger zu haben sind als in Erfurt, Häuser mit einer Fläche von bis zu 140 Quadratmetern sind in Jena nur geringfügig teurer als in Erfurt, doch bei den größeren Immobilien sind deutliche Preisunterschiede zu sehen und die Immobilien sind in Jena um 100.000€ bis 150.000€ teurer.
In Weimar liegt der durchschnittliche Preis für ein Haus mit etwas über 300.000€ etwas unter dem Preisniveau der Häuser in Erfurt, doch die Preisverteilung nach Hausgröße ist sehr unterschiedlich. Hier sind es gerade die kleinen Häuser unter 100 Quadratmetern, die verhältnismäßig teuer sind, während größere Immobilien vergleichsweise günstig zu haben sind.
Im Einzelnen teilen sich die Preise wie folgt auf:
• Häuser bis 100qm Dezember 2016 205.976,95€
• Häuser bis 140qm Dezember 2016 237.270,34€
• Häuser bis 180qm Dezember 2016 283.551,92€
• Häuser über 180qm Dezember 2016 498.230,10€
Die Preise für Häuser bis zu 180 Quadratmetern liegen hier sehr eng zusammen, doch während die Häuser in Weimar größtenteils günstiger sind als in Erfurt, gilt dies ausgerechnet für die kleineren Immobilien bis 100 Quadratmetern nicht. Sie sind in Weimar wesentlich teuer als in Erfurt und auch in Jena.
Werfen wir zuletzt einen Blick auf die durchschnittlichen Hauspreise in Gotha, so finden wir hier mit Abstand die niedrigsten Preise. Der durchschnittliche Preis für ein Haus in Gotha liegt bei etwas über 230.000€. Das ist bedeutend weniger als Sie für ein Haus in Erfurt, Jena oder Weimar zahlen würden. Nach Hausgrößen gestaffelt sehen die durchschnittlichen Preise folgendermaßen aus:
• Häuser bis 100qm Dezember 2016 70.000,00€
• Häuser bis 140qm Dezember 2016 213.972,14€
• Häuser bis 180qm Dezember 2016 309.522,22€
• Häuser über 180qm Dezember 2016 245.159,77€
Der niedrige Durchschnittspreis erklärt sich vor allem durch die sehr niedrigen Preise für kleine Häuser unter 100 Quadratmetern und für große Häuser mit mehr als 180 Quadratmetern. Vor allem der Preis für große Häuser ist in Gotha im Verlauf des letzten Jahres drastisch gefallen, im Februar 2016 lag er noch um gut 200.000€ höher bei 463.819, 52€.
Schon anhand dieses Vergleichs der vier Orte wird klar ersichtlich, dass Hauspreis nicht gleich Hauspreis ist und dass Sie an unterschiedlichen Standorten, die gar nicht so weit voneinander entfernt liegen, unterschiedlich viel Haus für Ihr Geld bekommen. Ein Blick auf den Immobilienmarkt und die aktuellen Preise in der Region, in der Sie ihr Haus kaufen möchten, lohnt daher immer und ist vor jedem Hauskauf empfehlenswert. Möchten Sie nicht selbst recherchieren, lassen Sie sich einfach von Ihrem Immobilienmakler beraten, der die Preise in der Region immer gut kennt.
(Quelle aller Preise: Immowelt)