Möchten Sie eine Wohnung kaufen in Erfurt, sollten Sie sich vorher mit dem Immobilienmarkt und den Preisen in der Region vertraut machen.
Wieviel Geld müssen Sie beispielsweise für eine 80 Quadratmeter Eigentumswohnung investieren? Wie sieht die Preistendenz aus, ist es sinnvoll, gleich zu kaufen, weil die Preise steigen oder ist es besser, noch etwas zu warten, weil die Preise in den nächsten Monaten sinken werden? Als Immobilienmakler in Erfurt mit langjähriger Kenntnis des Immobilienmarktes in der Region beantworten wir Ihnen diese und andere Fragen.
Das müssen Sie für eine 80qm Eigentumswohnung in Erfurt investieren
Der Wunsch nach Wohneigentum ist bei vielen Menschen vorhanden und die Zahl der Immobilienkäufer in Deutschland steigt seit Jahre stetig an. Wohneigentum, beispielsweise in Form einer Eigentumswohnung, bedeutet für viele Menschen Unabhängigkeit und Sicherheit, denn schließlich kann Ihnen niemand mehr Ihren Wohnraum kündigen und gleichzeitig ist die Eigentumswohnung eine beliebte Altersvorsorge oder Investitionsobjekt.
Andererseits kostet eine Eigentumswohnung natürlich auch Geld und muss finanziert werden können, so dass die Frage nach dem Kaufpreis oft an erster Stelle steht. Dieser ist von vielen verschiedenen Faktoren wie der Größe der Wohnung, dem Baujahr, der Ausstattung und der Lage abhängig. Aber auch die Region spielt eine große Rolle beim Preis einer Eigentumswohnung und innerhalb Deutschlands gibt es sehr große Unterschiede.
In München, dem teuersten Wohnungsmarkt Deutschlands, müssen Sie im Durchschnitt mehr als 7.000€/qm für eine Eigentumswohnung bezahlen, in Berlin sind es schon „nur noch“ 4.000€/qm.
Möchten Sie eine Wohnung kaufen in Erfurt, kommen Sie deutlich günstiger davon, im Schnitt zahlen Sie hier knapp 2.300€/qm für eine Eigentumswohnung. Größere Wohnungen haben dabei einen höheren Quadratmeterpreis als kleinere. Während Sie in einem Appartement mit einer Größe von bis zu 40qm etwa 1600€ für den Quadratmeter zahlen, steigt der Quadratmeterpreis bei großen Wohnungen über 120qm schon auf knapp 2900€ an.
Bei einer mittelgroßen Eigentumswohnung mit einer Größe von 80 Quadratmetern werden so im Schnitt um die 2.000€ bis 2.200€ pro Quadratmeter fällig, sodass Sie für die gesamte Wohnung etwa zwischen 160.000€ und 176.000€ zahlen müssen. Je nach Baujahr, Ausstattung und Lage sind dabei natürlich Abweichungen nach oben und unten möglich, doch mit einem Budget von 170.000€ werden Sie in Erfurt bei der Suche nach einer 80 Quadratmeter großen Wohnung sicherlich fündig.
Die Preistendenz auf dem Immobilienmarkt in Bezug auf Eigentumswohnungen in Erfurt ist dabei deutlich steigend, denn im Februar 2016 lag der Preis für Eigentumswohnungen in Erfurt mit einer Größe zwischen 40 und 80qm noch bei gut 1.500€/qm, im Januar 2017 ist er auf gut 2.000€/qm angestiegen. Eigentumswohnungen mit einer Größe von 80 bis 120qm waren im Februar 2016 für etwa 2.200€/qm zu haben, inzwischen ist der Preis auf 2.400€/qm angestiegen.
Trotz der steigenden Preistendenz gehört Thüringen und damit auch Erfurt jedoch Studien zufolge zu den Bundesländern, in denen der Kauf von Wohneigentum aufgrund der günstigen Immobilienpreise und der niedrigen Zinsen günstiger ist als mieten, so dass Sie die Chance nutzen sollten und eine Eigentumswohnung in Erfurt kaufen sollten, bevor die Preise noch weiter steigen.
Sichern Sie sich durch ein Wertgutachten ab
Mit einer Wertermittlung für Immobilien in Erfurt sind Sie beim Wohnungskauf auf der sicheren Seite, denn ein erfahrener Immobilienmakler in Erfurt oder ein Gutachter kann die Wohnung für Sie in Augenschein nehmen und Ihnen genau sagen, ob die Immobilie ihren Preis Wert ist oder nicht. Gerade bei Immobilien, die aufgrund Ihrer Lage oder Ihrer Ausstattung über dem Durchschnittspreis liegen, ist es sinnvoll, die Immobilie bewerten zu lassen, um sicherzugehen, dass der höhere Preis gerechtfertigt ist.
Auch wenn die Eigentumswohnung günstiger angeboten wird, weil beispielsweise ein Sanierungsstau besteht oder wenn das Objekt aus einer Zwangsversteigerung stammt, schadet es nicht, eine Wertermittlung für die Immobilie in Erfurt in Auftrag zu geben, um festzulegen, wie hoch die Sanierungs- und Renovierungskosten sein werden.
Sie suchen eine Eigentumswohnung in Jena, Gotha oder Weimar?
Suchen Sie Ihre Eigentumswohnung nicht in Erfurt, sondern in Jena, Gotha oder Weimar, können Sie nicht automatisch davon ausgehen, dort eine Eigentumswohnung zum selben Preis wie in Erfurt zu finden. Auch auf kurze Entfernung unterscheiden sich die Preise für Immobilien in den verschiedenen Städten oft stark, was überwiegend mit der gebotenen Infrastruktur, der Verkehrsanbindung, der Lebensqualität und der wirtschaftlichen Lage der Städte zusammenhängt.
Werfen wir zunächst einen Blick auf 80qm große Eigentumswohnungen in Jena, so ist leicht erkennbar, dass die Immobilienpreise dort höher sind als in Erfurt. Für eine entsprechende Wohnung werden in Jena etwa 2.400€/qm bis 2.600€qm fällig, also um einiges mehr als in Erfurt. Für eine 80 Quadratmeter große Eigentumswohnung in Jena müssen also eher Beträge um die 200.000€ investiert werden. Anders sehen die Immobilienpreise in Weimar aus. Zwar liegen die beiden Städte nur etwa eine halbe Autostunde von einander entfernt, die Immobilienpreise hingegen liegen wesentlich weiter auseinander.
Der Durchschnittspreis für den Quadratmeter liegt beim Kauf einer Eigentumswohnung in Weimar bei knapp 1.800€ und damit etwa 500€ niedriger als in Erfurt. Dieser Durchschnittspreis wird jedoch in erster Linie durch die erheblich günstigeren großen Wohnungen über 120qm verursacht, die dort sogar günstiger sind als Wohnungen mit einer Größe zwischen 80 und 120qm. Für eine 80qm Wohnung wird in Weimar so durchschnittlich ein Quadratmeterpreis knapp unterhalb von 2.000€ fällig, das ist etwas günstiger als in Erfurt. Wieder anders stellt sich die Situation in Gotha dar.
Auch hier liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis für eine Eigentumswohnung bei vergleichbar günstigen knappen 1800€, ein ähnlicher Wert wie in Weimar. Große Unterschiede bestehen hier jedoch bei den Preisen für Wohnungen um die 80 Quadratmeter, so sind etwas kleinere Wohnungen mit einer Wohnfläche von 40 bis 80qm bereits für einen Quadratmeterpreis von unter 1200€ zu haben, bei den Wohnungen mit einer Wohnfläche zwischen 80 und 120qm schnellt der Preis jedoch auf knapp 2.300€ hoch.
Hier eröffnet sich daher bei der Suche nach einer entsprechend großen Wohnung ein sehr weites Preisspektrum. Ganz gleich, in welcher dieser Städte Sie eine Eigentumswohnung kaufen möchten, ist es immer hilfreich, sich von einem Immobilienmakler in Erfurt, Weimar, Jena oder Gotha beraten zu lassen, der sicherlich auch bereits entsprechende interessante Angebote für Sie bereithält.
Wir helfen ihnen als erfahrener Immobilienmakler in der Region natürlich gern weiter, Nehmen Sie dazu einfach telefonisch oder per Email Kontakt mit uns auf.
(Quelle für alle Zahlen: Immowelt)